Schockraum und Notfallmedizin


Das Simulationszentrum bietet ausreichend Möglichkeiten für notfallmedizinische Fallbeispiele – natürlich auch in Kombination mit den Flugsimulatoren. So können beispielsweise ganze zusammenhängende Szenarien trainiert werden:

  • Zugang zum Patienten mittels Hubschrauber
  • Versorgung vor Ort
  • Evakuierung von Patient und Personal mittels Hubschrauber
  • Versorgung des Patienten während des Fluges
  • Ausladen des Patienten
  • Transport vom Hubschrauber zum Schockraum
  • Übergabe des Patienten im Schockraum

Zusätzlich können bei Bedarf einige, teils hochpreisige, Simulationspuppen zur Verfügung gestellt werden.

Unsere Partner und Förderer

Informationen zum Träger der Einrichtung

Zentrum für Sicherheit und Ausbildung
Am Sportpark 6
83646 Bad Tölz

© 2021 Stiftung Bergwacht