Die Bergwacht Bayern stellt den Rettungsdienst in den Bayerischen Alpen und Mittelgebirge sicher. Gegründet wurde die Bergwacht 1920.
Rund 3500 Bergretterinnen und Bergretter engagieren sich ehrenamtlich in den 109 Bereitschaften und für die Rettung von Menschen im alpinen und unwegsamen Gelände sowie aus Höhlen. Neben den rund 8500 Einsätzen leisten die Aktiven auch unterstützende Arbeit im Bereich Natur- und Umweltschutz.
Die Website verwendet nur Funktionelle Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.
Cookie Einstellungen anpassen
Funktionelle Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.