Vier bis sechs Wochen im Jahr werden die Einbauten für die schrägen Ebenen in der Mitte des Simulationszentrums entnommen und der Bereich mit Wasser gefüllt.
Eine Gegenstromanlage im Wasserbecken ermöglicht die Simulation von Fließwasserrettung per Hubschrauber.
Durch Einsetzen spezieller Platten in das Wasserbecken ist auch ein Eisrettungstraining möglich.
Außerdem kann mittlerweile auch die Rettung aus Wasserfällen – mit oder ohne Hubschrauber- trainiert werden.
Die Website verwendet nur Funktionelle Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.
Cookie Einstellungen anpassen
Funktionelle Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.